Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.
Die Episode findest du außerdem hier: Apple Podcasts,
Spotify,
Google Podcast
ByteDance Shopping. Im Digitalisierungs-Crunch #57 haben wir das Thema bereits angeschnitten.
Gerne möchten wir mit euch die Themen aus der aktuellen Episode in unseren Facebook und LinkedIn-Gruppen diskutieren.
Sven Kramer (links) und Sebastian Karger (rechts)
Weitere Informationen zu unserem Podcast.
Herzlich Willkommen bei 25R Digital Shortcut. Hier bekommst du in kurzen Auszügen ausgewählte Themen aus unserem Digitalisierung-Crunch auf die Ohren! Viel Spaß!
Du hattest TikTok jetzt schon öfter angesprochen, wir hatten in der Vergangenheit darüber berichtet, dass TikTok mit Shopify und Walmart aktiv dabei war E-Commerce Partnerschaften aufzubauen. Jetzt ist absehbar, dass nicht TikTok als Marke, sondern das Unternehmen dahinter, ByteDance, sehr daran interessiert ist, eine eigen, internationale Shopping-Plattform aufzubauen. Das kann auch nochmal ganz interessant werden, weil ByteDance sehr stark bewiesen hat, wie gut sie darin sind Social Commerce zu machen, wie gut sie darin sind, Inspiration zu schaffen und deshalb bin ich ziemlich gespannt, wie die Entwicklung bei ByteDance ist, gerade weil auch der Plan ist, weil sie auch in das grenzüberschreitende EInzehandelgeschäft gehen wollen. Und sie wollen auch den Versand von chinesischen Waren in die USA vorantreiben wollen, da hatten wir auch über Shein in der Vergangenheit gesprochen. Es wird interessant, ob ByteDance es wirklich schafft da auch nochmal eine Größe zu schaffen neben TikTok.
Ja, vor allem neben anderen E-Commerce Plattformen in China. Das ist glaube ich die deutlich größere Herausforderung, weil sie müssen ja schon auch gegen diese vorherrschenden Trends in Richtung Social Shopping, klar, da haben sie mit TikTok ein Eisen im Feuer, aber Pindoudou usw. haben schon kräftig Marktanteile dort.
Ich finde das Spannende daran und deshalb auch dieser Bezug zu TikTok, dass sie wirklich bewiesen haben, dass sie mit dem Algorithmus wirklich unglaublich stark sind. Wir hatten darüber berichtet, dass ByteDance den TikTok Algorithmus anbietet, damit andere den weiter nutzen könne, zum Beispiel für den Handel. Und wenn die selber sagen, dass der Algorithmus so stark und so schlau ist, um die richtigen Produkte richtig auszuspielen und die richtigen Leute anzusprechen. Ich glaube hier ist die Magie im Algorithmus, der große Wettbewerbsvorteile gegenüber den anderen Anbietern darstellen kann. Ich glaube es war sogar damals mit eine der Überlegungen, warum Walmart, als Trump TikTok verkaufen wollte in den USA, großes Interesse dran hatte.
Ja klar, TikTok hat da schon einen mächtigen Algorithmus, also letztendlich ByteDance, das kann gut sein. Die Frage ist, wie stark ist der Handel algorithmusgetrieben, vor allem in der aktuellen Entwicklung? Ich glaube, dass das Social Thema momentan noch viel stärker ist. Ich kann also mit dem Algorithmus beeinflussen, das ist ganz klar, aber es könnte nochmal eine ganz interessante Sache auf TikTok reinbringen. Ich habe bei TikTok ja schon eine hohe soziale Interaktion, also mit der Aktion habe ich schon eine hohen Interaktionsrate und das spiel natürlich auch wieder in das Social Shopping mit rein.
Wodurch ich dann wieder Informationen bekomme für den Algorithmus…
Diese und weitere spannende Themen kannst du in voller Länge in unserem 25R Digitalisierungs-Crunch hören auf 25r-digital.com.