Sebastian Karger spricht mit Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz im aktuellen Podcast über Digitalisierung im Ministerium und in deutschen Unternehmen. Wie digital ist unser Ministerium in Schleswig-Holstein? Wie unterstützt unsere Politik deutsche Unternehmen bei der Digitalisierung? Jetzt reinhören!
Die Themen sind u.a.: Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Digitalisierung? Schafft die Politik faire Bedingungen für alle? Wie sieht die Zusammenarbeit zwischen dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holsteins und dem Staatsministerium für Digitalisierung aus? Zum Schluss gibt es noch eine Einschätzung, ob und in welchem Umfang Politiker auf Social Media präsent sein sollten.
“Das, was vorher in den berühmten Aktenvorgängen tatsächlich von einem Büro ins andere transportiert worden ist, ist mittels einer Software komplett digital.” – Dr. Bernd Buchholz
“Das Einzelhandel-Einkaufserlebnis muss dann entweder ein echtes Shopping-Erlebnis sein, das etwas anderes als das Digitale einkaufen ist, oder aber ich schaffe mir eben auch digitale Möglichkeiten als Buchhändler um die Waren für meine Kundschaft vorzuhalten.” – Dr. Bernd Buchholz
Dr. Bernd Buchholz ist bekannt als deutscher Jurist, Manager und Politiker (FDP). Er ist als Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holsteins tätig und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Umweltschutz-, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Dr. Buchholz war zudem Landesvorsitzender der Jungen Liberalen in Schleswig-Holstein und parlamentarischer Geschäftsführer der Landtagsfraktion der Liberalen. Aktuell wurde er zum Wirtschafts- und Verkehrsminister in Kiel ernannt.
Ab sofort findest Du alle Themen rund um die Digitalisierung unter https://www.liquam.com/news/ und in unserem neuen Podcast „Schlaflos dank Seattle” sprechen wir über aktuelle Entwicklungen und mögliche Bedrohungsszenarien, die CEOs auf der Agenda haben sollten.
Weitere Informationen zu unserer Podcast-Produktion findest Du unter http://25r-media.com/