Sebastian Karger spricht mit Steffen Höpfinger im aktuellen Podcast über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und berichtet aus spannenden Kundenprojekten im E-Commerce. Jetzt reinhören!
Die Episode findet ihr überall dort, wo es Podcast gibt: Apple Podcast,
Spotify,
Google Podcast,
Soundcloud
Die Themen sind u.a.: Was genau ist KI, wie funktioniert sie und wo ist die Abgrenzung zum Machine Learning? Ist die KI kontrollierbar? Wo wird sie heute schon im Alltag eingesetzt? Wie wird KI im E-Commerce eingesetzt und welche Erfolge können damit erzielt werden? Zum Schluss gibt es noch eine Einschätzung, warum sich der Einsatz von Künstlicher Intelligenz auch für Mittelständische Unternehmen lohnt.
“KI wird schon viel häufiger verwendet als man eigentlich denkt.” – Steffen Höpfinger
“KI hat das Recht selbständig auszuprobieren und zu schauen was funktioniert” – Steffen Höpfinger
Steffen Höpfinger verstärkt seit 2016 die Geschäftsführung von signTEK und kümmert sich vor allem um Controlling, Marketing sowie Beratung und Account-Management. Der diplomierte Betriebswirt kennt den E-Commerce von der Pike auf. So war er von 2000 bis 2009 bei Heinrich Heine für E-Mail-Marketing, Shopmanagement & Technik oder EC-Controlling zuständig. Anschließend verantwortete er bei Yves Rocher Central Europe in verschiedenen Leitungsfunktionen Themen wie E-Business, Multichannel-Neukunden und Customer Intelligence.
Sven Kramer (links) und Sebastian Karger (rechts)
Weitere Informationen zu unserem Podcast.