Die Episode findet ihr überall dort, wo es Podcast gibt: Apple Podcast,
Spotify,
Google Podcast,
Soundcloud,
YouTube
Mit Dr. Roger Gothmann, Mitgründer der Compliance-Plattform Taxdoo, spricht Sebastian Karger über die anstehenden Veränderungen der Umsatzsteuer, die voraussichtlich im Sommer 2021 in Kraft treten. Wir gehen genauer auf die Fernverkaufsregelung ein, die das Umsatzsteuerprinzip in der EU vereinfachen soll und voraussichtlich am 1. Juli nächsten Jahres in Kraft tritt.
“Als Händler auf Amazon muss ich damit rechnen, dass Amazon die angebotenen Waren weltweit verkauft. Allein aus diesem Grund ist Das Thema für alle Online-Händler, die Ihre Waren auf Amazon oder anderen Marktplätzen anbieten, interessant. Eine Unterstützung durch die Marktplätze bekommen Händler nicht.” – Dr. Roger Gothmann
“Das Problem kann man bei uns auch wieder am deutschen Föderalismus festmachen. Wenn man sich vor Augen führt, dass für Händler aus Drittstaaten, insbesondere China, das Finanzamt Neukölln-Berlin zuständig ist, mit einer sehr überschaubaren Mannschaft, liegt es glaube ich auf der Hand, dass da keine, sag ich mal voll strukturierte Auswertung sämtlicher Chinaverkäufe stattfindet.” – Dr. Roger Gothmann
“Die Umsatzsteuer ist EU-weit extrem betrugsanfällig, sodass sogar in der deutschen Abgabenordnung steht, dass ein deutscher Betriebsprüfer auch faktisch die Umsatzsteuer in Italien, Frankreich etc. mit prüfen muss.” – Dr. Roger Gothmann
Dr. Roger Gothmann ist Mitgründer der Compliance-Plattform Taxdoo. Er war zuvor viele Jahre für die Finanzverwaltung im Bereich nationale und internationale Umsatzsteuer tätig. Vor der Gründung von Taxdoo im Jahr 2016 leitete er die Steuerabteilung einer internationalen Forschungseinrichtung in Hamburg.
Sven Kramer (links) und Sebastian Karger (rechts)
Weitere Informationen zu unserem Podcast.
Du brennst für dein Projekt rund um Digitalisierung und das Leben und Arbeiten von morgen? Melde dich bei uns und sei Gast im nächsten 25R Digital Podcast! 👍